Kategorie: Tauwerkschäkel / Soft-Schäkel

Softschäkel / Tauwerksschäkel sind besonders leicht trotz hoher Bruchlast und sind ideal für das Anschlagen von Schoten geeignet.


3 Produkte

Wissenswertes zu Tauwerksschäkeln

Ja, wenn sie korrekt verwendet werden, sind Tauwerkschäkel sehr sicher. Sie haben eine hohe Bruchlast und bieten eine zuverlässige Verbindung, die weniger anfällig für Versagen ist als traditionelle Metallschäkel.

Ja, Tauwerkschäkel aus Dyneema sind für extreme Bedingungen geeignet. Sie behalten ihre Festigkeit auch bei Nässe, Kälte und UV-Strahlung und sind daher ideal für den Einsatz auf See und unter harten Wetterbedingungen.

Tauwerkschäkel sind pflegeleicht:

  • Reinigen: Spüle sie regelmäßig mit Süßwasser ab, um Salz- und Schmutzablagerungen zu entfernen.
  • Überprüfen: Kontrolliere sie regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigungen.
  • Lagern: Bewahre sie trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

Tauwerkschäkel sind einfach zu verwenden:

  • Öffnen: Ziehe an den losen Enden des Schäkels, um die Schlaufe zu öffnen.
  • Verbinden: Führe die Schlaufe durch die zu verbindenden Teile.
  • Schließen: Ziehe das lose Ende fest, um die Schlaufe zu schließen und den Schäkel zu sichern.

Berücksichtige bei der Auswahl eines Tauwerkschäkels folgende Faktoren:

  • Belastung: Wähle einen Schäkel mit einer Bruchlast, die die maximale zu erwartende Belastung überschreitet.
  • Durchmesser des Tauwerks: Stelle sicher, dass der Schäkel zum Durchmesser des Tauwerks passt.
  • Anwendung: Wähle den Schäkel basierend auf der spezifischen Anwendung (z.B. Segel, Anker, Blöcke).

Tauwerkschäkel sind vielseitig einsetzbar und können in vielen Bereichen verwendet werden, einschließlich:

  • Anschlagen von Segeln: Verbindung von Segelköpfen mit Fallen oder Schoten.
  • Ankerketten: Verbindung von Ankerketten und -leinen.
  • Blöcke: Befestigung von Blöcken und Umlenkrollen.
  • Allgemeine Verbindungen: Ersatz für jede Anwendung, bei der ein Metallschäkel verwendet würde.

Tauwerkschäkel bieten mehrere Vorteile:

  • Leichtgewicht: Sie sind erheblich leichter als Metallschäkel.
  • Hohe Festigkeit: Sie sind extrem stark und haben eine hohe Bruchlast.
  • Sicher: Sie verursachen keine Beschädigungen an Deck oder Segeln und reduzieren das Verletzungsrisiko.
  • Rostfrei: Im Gegensatz zu Metallschäkeln rosten sie nicht.
  • Flexibilität: Sie sind flexibler und einfacher zu handhaben.

Tauwerkschäkel, auch bekannt als Soft-Schäkel, sind leichte, hochfeste Verbindungen aus geflochtenem Dyneema oder anderen hochfesten Fasern. Sie dienen als Ersatz für traditionelle Metallschäkel in verschiedenen Anwendungen auf Segelbooten und Yachten.